Mitgliederversammlung 2025
Liebe Mitglieder
Gerne laden wir euch zur 85. MV des Skiclub Gossau am Freitag, 20.06.2025 ein.
Ort: Restaurant Freihof, Flawilerstrasse 46, 9200 Gossau
Zeit: Apéro ab 18.00 Uhr / Beginn MV um 18.45 Uhr
Traktanden
- Begrüssung
- Wahl der Stimmenzähler
- Protokoll der letzten MV (nachzulesen auf Webseite Skiclub)
- Berichte:
- Jahresbericht
- Sport-verein-t
- JO/FIS-Gruppe
- Schneesportschule
- Finanzen Kassa- und Revisorenbericht
- Budget 2025/2026
- Jahresbeiträge
- Wahlen
- Präsident
- Kassier
- Vorstandsmitglieder
- Kommissionen
- Revisoren
- Mitteilungen und Anträge
- Ehrungen
- Mutationen Ein- und Austritte
- Allgemeine Umfrage
Anträge sind schriftlich bis 8. Juni 2025 zuhanden des Vorstandes einzureichen.
Zeuch Yanik, Lörenstrasse 2b, 9230 Flawil
oder per E-Mail an praesident@skiclub-gossau.ch
Anschliessend an die MV wird vom Skiclub ein Abendessen offeriert.
OSSV Meisterschaften in Malbun 2025
Am 29./30. März 2025 organisieren die Skiclubs Gamprin und Gossau wiederum die OSSV/LSV Meisterschaften in Malbun. Ziel ist es, pro Tag ca. 20 Helfer:innen stellen zu können. Unsere Helfer:innen bekommen einen Gratis-Skipass und Verpflegung während des Tages.
Ihr dürft euch auch ohne Ski anmelden, da es neben Pisten-Arbeiten und Rutschern auch viele Torwartrichter braucht. Zudem bekommt ihr die Möglichkeit, die Rennen aus nächster Nähe zu sehen. Dazwischen könnt ihr auch mal frei fahren, wenn sich genügend Helfer:innen melden. Durch die Mithilfe bei diesem Anlass bekommt der Skiclub Gossau einen schönen Betrag in die Clubkasse, weshalb eure Hilfe sehr wichtig ist. Vielen Dank für eure Mithilfe.
Bei weiteren Fragen oder zum Anmelden meldet Euch bitte direkt bei Jannik Beck. Um die Organisation zu vereinfachen, gib bitte die folgenden Daten an: Kontaktdaten, Tätigkeit (Rutscher oder Torwart), Einsatz an welchem Tag, Mitfahrgelegenheit benötigt? Vielen Dank.
Clubrennen 2025
Der zweite Clubskitag der Saison mit dem Highlight Clubrennen fand wiederum in der Lenzerheide statt.
Nach der Besammlung am Proschieri Lift war am Morgen freies Fahren angesagt, wobei wir uns an super Wetter- und Schneeverhältnissen erfreuen durften. Das Mittagessen nahmen wir gemeinsam im Restaurant Stätz Damiez ein. Danach ging es weiter mit dem Clubrennen. Zuerst fand die Laufbesichtigung statt, wobei unser ehemaliger Weltcup-Fahrer Ralph Weber den JO Kids den Lauf erklärte und die schnellste Linie zeigte.
Das Clubrennen startete von drei verschiedenen Starts. Clemens Caderas setzte einen anspruchsvollen Riesenslalom am Proschieri bei nach wie vor top Pistenbedingungen. Alle Teilnehmenden durften je zwei Läufe absolvieren, wobei der Bessere in die Wertung einfloss. Bei den Damen konnte Elyssa Kuster ihren Titel als Clubmeisterin souverän verteidigen. Bei den Herren gewann Ralph Weber das Rennen und darf sich zum ersten Mal Clubmeister nennen. Die komplette Rangliste ist hier verfügbar. Nach dem Clubrennen fand noch das Plauschrennen statt. Die Teilnehmenden mussten in Gruppen den Riesenslalom fahren und während der Strecke verschiedene Rätsel lösen. Dabei standen Spass und gemeinsames Erlebnis in der Gruppe im Vordergrund.
Über den gesamten Nachmittag hinweg wurden wir im Zielgelände von der "Festwirtschaft" mit heissen Getränken und Kuchen bestens verpflegt.
Es war wieder einmal ein unvergesslicher Tag mit dem Skiclub, danke an alle, die dabei waren und an alle Helferinnen und Helfer.
Yanik Zeuch
Gewerbeausstellung G24
Der Skiclub Gossau durfte zusammen mit einem weiteren Gossauer Verein den Stand der IG Sport Gossau für ein Zeitfenster von 4 Stunden betreuen. Dabei konnten wir Werbung für unseren Verein machen und viele Gespräche mit interessierten Eltern und Kindern führen. Viele wussten überhaupt nicht, dass die Stadt Gossau einen Skiclub hat. Am Ende des Tages war die kurze Präsenzzeit ein voller Erfolg, da wir einerseits den Menschen unseren Verein näher bringen konnten und andererseits haben wir einige Interessenten aufgenommen, die hoffentlich schon bald der Skiclub Familie beitreten werden.
21.06.2024 - Mitgliederversammlung
Am 21. Juni 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Restaurant Freihof statt. Über 50 Mitglieder kamen zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Zu Beginn wurden die JO-Kinders für ihren Einsatz im letzten Jahr geehrt. Danach folgten unter anderem die Berichte der JO, der Renngruppe, der Schneesportschule und von Sport-verein-t.
Nach der genehmigung des Budgets, den Wahlen und der weiteren Punkte des offiziellen Teils durften alle ein feines Nachtessen geniessen, woraufhin der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein endete.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr Kommen und ihr Engagement im letzten Jahr. Auf eine erfolgreiche und schneereiche kommende Saison!
Altpapiersammlung
Am Samstagmorgen um 07:45 versammelten sich 57 Skiclüblerinnen und Skiclübler zur jährlichen Altpapiersammlung - dieses Jahr aufgrund einer Baustelle beim Bahnhof jedoch nicht wie gewohnt beim BBC, sondern auf dem Parkplatz des Sicherheitsverbund Regio Gossau.
Nach einer kurzen Instruktion von Yanik ging es dann auch direkt los. Die Helferinnen und Helfer wurden auf insgesamt 17 Fahrzeuge verteilt, wobei auch ein Teil die Stellung bei den Containern hielten, um ein speditives Abladen zu ermöglichen.
Nach dem Abladen konnte man jeweils auch Hunger und Durst stillen, sei es mit Wienerli & Brot, Kuchen oder einem erfrischenden Getränk.
Bereits nach etwas mehr als 3.5 Stunden wurden die letzten Kontrollfahrten in Angriff genommen und die Altpapiersammlung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Im Anschluss blieb ein Teil noch für gemütliches Beisammensein, wobei andere sich aufmachten, um die landenden Heissluftballone der SMHL (Schweizermeisterschaft Heissluftballon) zu bestaunen.
24. Juni 2022 - Mitgliederversammlung
Martin Jöhl wird neuer Präsident
In der Mensa des Gymnasium Friedberg konnte die 82. Mitgliederversammlung in gewohntem Rahmen durchgeführt werden. Nach 12 Jahren im Vorstand, davon die letzten drei Jahre als Vizepräsident, gab Reto Schläpfer seinen Rücktritt. Wir freuen uns sehr, dass Martin Jöhl das Präsidentenamt übernimmt. Ebenfalls scheidet Cornelia Horber aus dem Vorstand aus. Neu gewählt wurden Rahel Dünnenberger und Janik Baumer. Janik übernimmt das Amt „Sport-verein-t“. Die restlichen Aufgabenbereiche werden an der ersten Sitzung im August verteilt. Louise Zoller übernimmt das Revisorenamt von Marc Künzle.
